schamanisch Leben

Der Schamanismus ist sehr vielfältig und eine jahrtausendalte Tradition! Er ist die älteste geistliche Praxis von allen. Es bringt kein Dogma mit sich und sehr wenige Regeln, denn Schamanismus handelt vom Tun, dem Erfahren und Wissen, vom Heilen des Körpers, des Geistes und der Seele. Er ist bekannt durch Medizinmänner/Frauen, Heilung und Transformation. Das Wort Schamane entstammt einem Wort eines sibirischen Stammes für eine Art von Medizinmann oder -frau.
Der Schamanismus findet sich in fast allen Kulturen weltweit. Es ist die älteste Weisheitslehre. Er zeigt sich in verschiedenste Formen und Prägungen. Aber alle Traditionen wissen, dass wir nur in der Dualität leben und es eine Anderswelt gibt. Ein Schamane reist in die Anderswelt, um mit Geisthelfern und anderen Wesen zu kommunizieren und um Heilung zu vollziehen. Er trifft auf seine Krafttiere, Spirits und andere Wesenheiten, die ihm bei der schamanischen Arbeit unterstützen. Sie dienen als Symbolträger, um die Welt und deren Geschehnisse zu erklären. Der Schamane überschreitet die dimensionale Barriere zwischen Zeit und Raum und versucht, Wissen über dazugehörige Informationen zu erforschen, zu entdecken und zu sammeln, die es einer Person ermöglichen können, aktiv in ihrem psychischen/emotionalen/spiritualen Heilungsprozess mitzuwirken, um ihren eigenen Weg zur Gesamtheit und Gesundheit zu finden. Schamanische Heilverfahren sind sehr nützlich dabei zu helfen, innere Kinderprobleme und alte emotionale und psychische Wunden zu heilen. Es kann bei Lebenskrisen, Depressionen oder einem allgemeinen Gefühl, dass ihr Leben nicht so gut läuft, wie es könnte. Es ist eine Technik der Ekstase.
Ist die Seele nicht auf ihren Weg, zeigt sie es uns über den Körper. Unsere Aufgabe ist es, KÖRPER - GEIST - SEELE in Einklang zu bringen. Im modernen Schamanismus geht es darum, sich und andere zu heilen - körperlich, aber vor allem seelisch.
zusätzliche Workshops
Preise
Schamanen Practitioner
pro Modul (Dauer 4 Tage)
600 €
alle 4 Module
Ratenvereinbarung möglich: (Anzahlung 20% = € 480.- und 8 Raten zu je € 240.- monatlich)
2400 €
bei Einmalzahlung
2.099 €
Räucher Workshop
Dauer ca. 4 Std.
94 €
Pendel Workshop
Dauer ca. 4 Std.
94 €
Räucherreise / Ritual
Dauer ca. 1 1/2 Stunden
39 €
geführte Meditation
Dauer ca. 1 Std.
36 €
Pendeln und Räuchern
Dauer 1 Tag
149 €
Huna Lehre
Dauer 2 Tage
199 €
Im Preis enthalten sind die Lehrgangskosten inkl. Lehrmaterial.
Kaffeeautomat und Wasser steht zur Verfügung, Verpflegung und Übernachtung sind nicht inkludiert.
Stornobedingungen
1. Seminare / Workshops
Stornierungen werden bis 5 Tage vor Beginn berücksichtigt. Bei nicht Einhaltung und Fernbleiben werden 20% der Seminar-/Workshopkosten verrechnet.
2. Ausbildung
20% Anzahlung ab verbindlicher Kursanmeldung.
Im Falle eines Kursabbruches / Kursverhinderung werden 100% der Ausbildung verrechnet. Ein einmal begonnenes und abgebrochenes Modul gilt als besucht.
Im Krankheitsfall ist eine ärztliche Bestätigung vorzulegen. Ein gesetzlicher Anspruch auf Kurskostennachlass oder Kurskostenentfall kann aus diesen Stornobedingungen nicht abgeleitet werden. Bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage ist der gesamte Teilnehmer/innen Beitrag als Stornogebühr zu entrichten. Bei kurzfristiger Absage (4 Wochen vor Kurs- Ausbildungsbeginn) sind 20% Stornogebühr von den Ausbildungskosten zu entrichten.
3. Teilnahmebetrag
Der Beitrag ist nach Erhalt der Rechnung zu überweisen. Im Normalfall ist die Fixierung der Anmeldung an die Überweisung einer Anzahlung gebunden (Einzahlungstermin und Höhe der Anzahlung sind in der jeweiligen Zahlungsvereinbarung geregelt). Teilzahlungen werden gegebenenfalls online auf der Homepage angeführt und können vor Beginn der Ausbildung, Weiterbildung schriftlich vereinbart werden. Bei einem vorzeitigen Ausstieg der Ausbildung / Weiterbildung ist kein Nachlass vorgesehen.
4. Änderungen Ausbildungsmodule / Seminare / Workshops
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorische Änderungen möglich. Die Fa. MELOMA behält sich daher Änderungen von Kurstagen, Zeiten, Terminen, Veranstaltungsorten sowie eventuelle Ausbildungsabsagen vor. Die Teilnehmer/innen werden davon ehestmöglich in schriftlicher oder telefonischer Form verständigt. Gibt die Änderung Anlass zum Rücktritt von der Teilnahme, kann dies schriftlich und kostenfrei mitgeteilt und durchgeführt werden.
Muss eine Veranstaltung aufgrund dem nicht erreichen der Mindestteilnehmer/innen Anzahl abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein von dem/der Teilnehmer/in schriftlich bekannt gegebenes Konto.
5. Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer/innen übernommen.
Für Verletzungen, die im Zuge der Ausführung einer Übung durch die Teilnehmer/innen geschehen, wird seitens der Fa. MELOMA keine Haftung übernommen.